< Inhouse-Seminar

Professionelle Haltung, Rolle in der Arbeit in Familiensystemen mit psychisch erkrankten Elternteilen

Wissen und Handlungssicherheit der Fachkräfte im Umgang mit divergieren Interes-senslagen im Sinne des Kinderschutzauftrags stärken

Sie wollen:

Gelingende Partizipation

  • Das gesetzlich vorgeschriebene Verfahren als unterstützenden Rahmen für nötige Veränderungsprozesse im Familiensystem verstehen
  • Das Spannungsfeld zwischen verpflichtender Intervention und gelingender Kooperation aktiv gestalten
  • Systemische Sicht auf Partizipation als Haltung
  • Systemische Gefährdungseinschätzung und Ressourcenanalyse

Sie bekommen:

Übungen zur Erweiterung der Gesprächskompetenz und Reflexion des eigenen

Kommunikationsverhaltens 

Fallzirkel: In Kleingruppen werden Praxisbeispiele der TN in einer Praxiswerkstatt erprobt. Dabei wird parallel gearbeitet und sowohl in Klient*innenrolle und Fachkraftrolle erkundet. Die Praxiswerkstatt kann mit Videofeedbackanalyse vertieft werden.

2-3 tägig

    Seminar anfragen

    Zum Newsletter anmelden

    Bitte lösen sie folgende Rechnung: − 1 = 4