Sie wollen:
Mit dem Fachmodul Kinderschutz „Sexualisierte Gewalt im Kindes- und Jugendalter“ergänzen Fachkräfte ihre Kompetenz im Kinderschutz und Kinderschutzfachkräfte komplettieren ihre Grundlagen.
Sie sind:
- Berater*innen
- Erzieher*innen
- Fachkräfte aus dem Jugendamt
- Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen
- Fachkräfte aus Schule oder Gesundheitswesen in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
- Fachkräfte in der sozialen Arbeit aus allen Settings der Kinder- und Jugendhilfe
- insoweit erfahrene Fachkräfte im Kinderschutz (iseF/insoFa)
- Nachmittagsangeboten in Schulen etc.
- Sozialarbeiter*innen
- SPFH
Sie bekommen:
- Grundlagenwissen Sexualisierte Gewalt
- Wissen zu Täter- und Täterinnenstrategien
- Verfahrenswege und Verantwortlichkeiten im Kinderschutz
- Hinweise zur Gesprächsführung
- Beratungsgrundsätze
- Hilfreiches zur Unterstützung von Kindern- und Jugendlichen mit Traumaerfahrungen durch sexualisierte Gewalt
Selbstorganisiertes und zeitlich unabhängiges Lernen durch
- Webbased Trainings
- Möglichkeit zur Online-Live-Gruppe mit Begleitung einer traumazentrierten Fachberaterin
- umfangreiches Material als Download
- Individualisierter Zugang zur Lernplattform mit Teilnahmezertifikat für 3 Monate, Zugang für Teams und Träger nach Vereinbarung möglich
