< Inhouse-Seminar

Kinderschutz und Parentifizierung

Aufbaufortbildung im Kinderschutz für Teams der ambulanten Familienhilfe

Sie wollen:

Wissen und Reflexion zu Themen wie

  • Parentifizierung als Überlebensstrategie
  • Loyalität und Notautonomie: Systemische Wechselwirkungen bindungstraumatischer Erfahrungen in der Kindheit
  • Kommunikation mit Kindern und Eltern im Spannungsfeld Hilfe-Kontrolle
  • Rolle der Fachkräfte: Reflexion des intuitiven Beziehungshandelns der Fachkräfte auf der Grundlage des eigenen internalen Arbeitsmodells von Bindung

Sie bekommen:

  • Fallarbeit: Übungsfelder komplementärer Kontaktgestaltung und Förderung alternativen Beziehungshandelns
  • Erproben: Kollegiales Coachingmodell „Präsenz zeigen in professionellen Beziehungen zu Familien im Kinderschutz“ von  P. Hofmann- angelehnt an das  systemische Modells „Autorotät durch Beziehung“ nach H. Omer

    Seminar anfragen

    Zum Newsletter anmelden

    Bitte lösen sie folgende Rechnung: 3 + 3 =