< Inhouse-Seminar

Selbstfürsorgestrategien und Prävention sekundärer Traumatisierung für Fachkräfte

Und wer sorgt für uns?- Reinszenierungen, traumatische Übertragung und Gegenübertragung in der Arbeit mit von Vernachlässigung und Gewalt betroffenen Menschen

Sie wollen:

  • Sensibilisierung der Teilnehmenden für die emotionalen Dynamiken, die beim Umgang mit Betroffenen von sexualisierter Gewalt entstehen können

  • Vermittlung von Wissen über Reinszenierungen, Übertragung und Gegenübertragung und deren Einfluss auf die Fachkraft

  • Entwicklung von Strategien, um professionell mit den komplexen Emotionen und Herausforderungen in der Arbeit mit traumatisierten Personen umzugehen

  • Förderung der Selbstfürsorge und Ressourcenaktivierung für Fachkräfte, um langfristig gesund in der professionellen Rolle arbeiten zu können und dem Risiko sekundärer Traumatisierung resilienter begegnen zu können

Sie bekommen:

  • Reinszenierungen verstehen

  • Erkennen von Reinszenierungen – Fallwerkstatt und Praxisanalyse

  • Übertragung und Gegenübertragung im Kontext von sexualisierter Gewalt

  • Dynamiken bei sexualisierter Gewalt

  • Prävention sekundärer Traumatisierung und Selbstfürsorge für Fachkräfte

 

    Seminar anfragen

    Zum Newsletter anmelden

    Bitte lösen sie folgende Rechnung: 47 + = 53